Ihr Shop für mobile Energie|Exklusiv für Gewerbetreibende|info@batterien-vertrieb.de

Unsere Produkte

Service

2/2/9/7/2297992229b216eb83359b347e449000fc1f5f7b_139493.jpg 0/0/1/3/0013e723d26120b4f2ea9ff8b2f78567f66f1f9a_139493_i.jpg

Ring Maintenance SmartCharge RSC612 Lader 12V 12A bis 5,0 Liter Blei/Gel/AGM/Kalziumbatterien

Artikel-Nr.: 139493
Hersteller: Ring Automotive
EAN: 5055175235301
Herstellerart.-Nr.: RSC612
VPE: 1 / 5

12A Smart-Batterieladegerät zum Laden, Schützen, Reparieren und Analysieren von 12-V-Batterien in Fahrzeugen bis zu 5 l. Smart-Ladegeräte sind ideal für Blei-Säure-, Gel-, Calcium-, AGM- und EFB-Batterien – und unverzichtbar für die Wartung von START/STOP-Fahrzeugen.

RESC612 Smart Charge verwendet einen achtstufigen Zyklus, der mit optimaler Geschwindigkeit auflädt, Schäden an der Batterie repariert und automatisch auf eine niedrige Laderate umschaltet, sobald die Batterie aufgeladen ist. Dadurch wird sichergestellt, dass sie ihren Ladezustand beibehält, ohne durch Überladung Schaden zu verursachen. RESC612 verfügt außerdem über vier Batterieanalysetools, die Startleistung, Lichtmaschinenprüfung, Startleistung und Batteriespannung testen, um Ihnen einen vollständigen Überblick über den Zustand Ihrer Fahrzeugbatterie zu geben.

Der RESC612 verfügt außerdem über einen Wartungsmodus - ideal für Langzeitverbindungen - und eine Speichersparfunktion, sodass die elektronischen Einstellungen des Fahrzeugs (z. B. Radioeinstellungen) beibehalten werden können, wenn die Batterie abgeklemmt wird. Der Winterlademodus ist ideal zum Laden bei kaltem Wetter. Der LCD-Bildschirm erleichtert das Ablesen und Auswählen von Lade- oder Analyseeinstellungen. Dies ist ein umfassendes Batteriepflegetool.

  • 12A Smart-Ladegerät, ideal für 12V-Fahrzeuge bis zu 5L
  • geeignet für Blei-Säure-, Gel-, AGM- und Calciumbatterien
  • empfohlen für START/STOP-Fahrzeuge
  • 8-stufiger Ladezyklus, der auflädt, vor Überladung schützt und Schäden repariert
  • der Batteriespannungstest zeigt die Batteriespannung als Prozentsatz ihrer Kapazität an
  • der Batteriestarttest identifiziert mögliche Startprobleme aufgrund eines Batterieausfalls
  • der Lichtmaschinencheck prüft die Ladeleistung der Fahrzeug-Lichtmaschine
  • der Startleistungstest misst den Spannungsabfall während des Motorstarts, um potenzielle Batterieprobleme zu identifizieren
  • die automatische Ladetaste sorgt für die schnellste Aufladung, ohne dass Einstellungen geändert werden müssen
  • der Winterlademodus passt den Ladezyklus an kaltes Wetter an
  • der LCD-Bildschirm erleichtert die Anzeige des Ladefortschritts und die Auswahl von Testoptionen
  • Memory Saver-Funktion ermöglicht Beibehaltung der Fahrzeug- und Audioeinstellungen bei Entnahme der Batterie