Ihr Shop für mobile Energie|Exklusiv für Gewerbetreibende|info@batterien-vertrieb.de

Unsere Produkte

Service

Industrie & Projektierung

Wir realisieren für Sie individuelle Pack- und Spezialanfertigungen sowie Komplettlösungen mit Ladetechnik und Schutzbeschaltung. Von der Beratung über die Entwicklung und den Musterbau bis zur Produktion und Fertigung von Klein- sowie Großserien bekommen Sie bei uns alles aus einer Hand.

Fertigung & Produktionsstätten

Dank unserer Fertigung in Deutschland können wir schnell und flexibel auf Ihre Wünsche reagieren und realisieren für Sie gerne individuelle Pack- und Spezialanfertigungen, sowie kundenspezifische Neuentwicklungen, inklusive der benötigten Zertifizierungen. Diese eigene Fertigung garantiert nicht nur die erforderliche hohe Produktqualität, sondern auch höchstes Qualitätsniveau. 

Sorgfältig ausgesuchte Produktionsstätten in Fernost bilden die Basis für die Produktion von Großserien. Sie ermöglichen es uns, unsere Produkte in großen Auflagen kostengünstig fertigen zu lassen. Unsere Qualitätssicherungsmitarbeiter gewährleisten dabei die permanente Überwachung der Produktqualität sowie die Einhaltung unserer hohen Qualitätsstandards, während unsere Logistikabteilung in Deutschland die termintreue Lieferung nach Europa organisiert und überwacht.

Konfektionierung & Produktion

Wir konfektionieren für Sie Akku-Spezialpacks nach Ihrer Spezifikation sowohl für Neuanwendungen, als auch für bestehende Applikationen unter anderem für: Messgeräte und Messinstrumente, Sicherheitstechnik, Medizintechnik, Kommunikationsgeräte, Computer und Datenverarbeitungsgeräte, Back-up Systeme allgemein, Zeit- und Datentechnik.

  • Flexibilität durch Musteranfertigung innerhalb kürzester Zeit
  • Serienproduktion
  • ISO-9001-zertifizierte Fertigung
  • Individuelle Pack- und Spezialanfertigungen
  • Zellenselektierung und/oder Zellformierung
  • Individuelle Lösungen für Zellverbinder und Formteile durch Lasertechnologie
  • Professionelle Akkuanalyse via CAD-Programm
  • Alle relevanten Zertifizierungen wie UN38.3, IEC, CB

Wir fertigen nach Muster und/oder aussagekräftiger Abbildung und stehen bei Neuentwicklungen gerne beratend zur Seite!

 

Technologien

Wählen Sie eine Technologie, um weitere Informationen zu Batterien und Akkus zu erhalten.

Die wichtigesten Lithium-Technologien auf einen Blick.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus mit flüssigem Elektrolyt verwenden Lithium-Polymer-Akkus einen festen Elektrolyten mit einem Lithiumsalz, das im leitenden Polymer als Hauptbestandteil gelöst ist. Die Verwendung eines festen Polymers erhöht den Zellwiderstand im Falle eines Kurzschlusses und beseitigt Probleme im Zusammenhang mit möglichen Elektrolytleckagen, was die Betriebssicherheit dieser wiederaufladbaren Batterien erheblich verbessert. Die Lithium-Polymer-Akkus verfügen über eine hohe Energiedichte und eine relativ hohe Flexibilität bei der Gestaltung von Formen und Größen. Sie sind jedoch bei geringem Überladen nicht sehr widerstandsfähig und müssen für einen fehlerfreien und sicheren Betrieb mit einem elektronischen Batteriemanagementsystem (BMS) ausgestattet werden.

Lithium-Polymer-Akkus mit Kapazitäten bis 5000 mAh werden in tragbaren Geräten (z.B. Digitalkameras, Palmtops, Multimedia-Player) und im Modellbau (Autos, Flugzeuge, Drohnen) verwendet.

HÜCKMANN bietet Lithium-Polymer-Zellen folgender Hersteller an:

Varta | XCell

Die Lithium-Eisen-Phosphat-Technologie Li-FePO4 (LFP) vereint die Vorteile großer Kapazität, hoher Stromeffizienz, Langzyklus- und Kalenderlebensdauer und sicheren Einsatz. LFP-Zellen haben eine Nennspannung von 3,2 V bis 3,3 V. Die Lebensdauer der Zellen ist für mehrere tausend volle Lade-/Entladezyklen ausgelegt und kann unter optimalen Bedingungen bis zu 15 Jahre betragen.

LFP-Technologie-Zellen zeigen eine erhöhte Resistenz gegen unsachgemäße Betriebsbedingungen im Vergleich zu anderen Technologien in der Lithium-Ionen-Gruppe. Für ihren Betrieb benötigen sie den Einsatz geeigneter Schutzsysteme, die im Einklang mit bewährtem Design und den besten Produktionspraktiken für sichere Stromsysteme auf Basis von Lithiumbatterien stehen.

LFP-Zellen eignen sich besonders für langlebige zyklische Anwendungen, die einen stabilen und zuverlässigen Betrieb in einer Vielzahl von Anwendungen erfordern. Sie sind ein hervorragender Ersatz für die häufigsten Blei-Säure-Batterien.

Eigenschaften der LFP-Technik:
  • Abgedichtete und wartungsfreie Batterien mit hoher Energie, Stromeffizienz und Lebensdauer
  • Hohe Betriebssicherheit dank hoher Wärmebeständigkeit der LFP-Technologie
  • Hohe Einheiten und geringer Innenwiderstand führen zu hoher Batterieeffizienz
  • Breite Betriebstemperatur: -20° C bis + 60° C
  • Geringe Selbstentladung
  • Kein Speichereffekt, Fähigkeit, in einer Position zu arbeiten
  • Ausgewählte Zellmodelle können mit einem Dauerstrom von bis zu 30° C entladen und mit einem Strom von bis zu 4° C geladen werden
  • Umweltfreundlich (keine Schwermetalle und Giftstoffe)

Anwendungen: elektrische Antriebe, Bordstrom (Boote, Camper), Telekommunikation, Energie, Industrie, Medizin, Notstrom, Alarmanlagen, Evakuierungsbeleuchtung, Photovoltaikanlagen.

HÜCKMANN bietet Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien folgender Hersteller an:

A123 | Heter | Headway

Die Technologie von Lithium-Batterien kombiniert den Einsatz von Lithium (Anode) und Mangandioxid oder flüssigen Kathodenmaterialien mit einem niedrigen Gefrierpunkt. Dies führt zu großen Energiekonzentrationen, geringem Gewicht und einer sehr niedrigen Selbstentladungsrate. Die Zellen liefern Zuverlässigkeit und können unter extremen Bedingungen arbeiten.

HÜCKMANN bietet Lithium-Batterien folgender Hersteller an:

Panasonic | Varta | FDK | XCell | Saft | Tadiran

Lithium-Ionen-Akkus* sind eine der neuesten wiederaufladbaren Zelllösungen. Die Hauptvorteile der Li-Ion-Akkus sind eine hohe Energiedichte, sowohl in Bezug auf Masse als auch Volumen (Zellen sind leicht und klein), hohe Einheitsspannung, keinerlei Speichereffekt, lange Lebensdauer und geringe Selbstentladungsraten. Zusätzlich sind Li-Ion-Akkus umweltfreundlicher als Ni-Cd- oder Ni-MH-Zellen. Li-Ion-Akkus werden häufig für moderne elektronische Geräte verwendet.

*Lithium-Ionen-Akkus sind nur mit elektronischen Sicherheitsvorkehrungen erhältlich, die für die von HÜCKMANN installierte Anwendung geeignet sind.

HÜCKMANN bietet Lithium-Ionen-Akkus folgender Hersteller an:

Panasonic | Samsung | LG | XCell | Murata | Yuntong | Heter

Hier finden Sie die wichtigsten Nickel-Technologien.

Die Nickel-Metallhydrid-Technologie ersetzt Nickel-Cadmium und ist weitaus umweltfreundlicher (cadmiumfrei). Ihr Hauptvorteil gegenüber Nickel-Cadmium besteht darin, dass sie eine deutlich höhere Kapazität und fast die dreifache Energiedichte bei gleicher Größe von wiederaufladbaren Batterien bietet.

HÜCKMANN bietet Nickel-Metallhydrid-Batterien folgender Hersteller an:

XCell | Panasonic | eneloop | FDK | GP | Mexcel | Varta

Die Nickel-Cadmium-Akkutechnologie ist eine der am besten erprobten und getesteten Technologien. Mit einer signifikanten Effizienz, einer guten Leistung bei niedrigen Temperaturen (von unten bis -40° C) und Zuverlässigkeit. Der Nachteil bei diesem System ist der Memory-Effekt. Ni-Cd Akkus liefern ca. 1000 Lade- und Entladezyklen.

Diese Zellen werden durch die Nickelhydrid- und Lithium-Ionen-Technologie schrittweise abgelöst, da diese Technologien mit größeren Kapazitäten und kleinerer Masse ausgestattet sind. Heute dürfen Nickel-Cadmium-Akkus nur noch in medizinischen Geräten, Militärgeräten (z.B. Funkkommunikation), Notfallsystemen und Messgeräten verwendet werden, siehe Nickel-Cadmium-Verbot.
 

HÜCKMANN bietet Nickel-Cadmium-Zellen folgender Hersteller an:

XCell | Mexcel | Saft | Furukawa

Hier finden Sie die wichtigsten Lead-Acid-Technologien.

AGM - Absorbent Glass Mat: die Säure ist im Glasvlies aufgesaugt und somit gebunden.

VRLA - Valve Regulated Lead Acid: eine ventilregulierte Blei-Säurebatterie mit AGM-Technologie.

AGM Akkumulatoren zeichnen sich durch eine niedrige Selbstentladung sowie eine lange Gebrauchsdauer aus. Durch ihre Ventilregulierung sind sie wartungsfrei und verschlossen. Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit sind ebenso selbstverständlich, wie die Optimierung unterschiedliche Baureihen auf die jeweilige Anwendungen.

Anwendungen: Telekommunikation, Energiewirtschaft, industrieller Einsatz, Medizin

Für die Backup-Power-Systeme in:

  • UPS
  • Telefonzentrale
  • Basis- und Relaisstationen
  • Alarm- und Zutrittskontrollsysteme
  • Notbeleuchtung
  • Photovoltaikanlagen

Eigenschaften:

  • auslaufsichere und wartungsfreie Druckfreiungsventile verbessern die Nutzungssicherheit 
  • hohe Energiekonzentrationen
  • geringer Innenwiderstand
  • kann in jeder Ausrichtung verwendet werden (außer beim Laden)
  • Gehäuse aus ABS (UL94:HB) oder UL94:V0

HÜCKMANN bietet VRLA-AGM Bleiakkus folgender Hersteller an:

Yuasa | Multipower | Exide | NPP | Fiamm | Triathlon | XCell

VRLA - Valve Regulated Lead Acid: eine ventilregulierte Blei-Säurebatterie mit AGM-Technologie.

GEL: Bei Gel-Batterien handelt es sich um eine Art VRLA-Batterie, bei der Flüssigelektrolyt in Geliermittel aus pyrogener Kieselsäure suspendiert wird, wodurch er sich teilweise verfestigt. Das Geliermittel bietet hervorragende Beständigkeit gegenüber Undichtigkeiten, sowie eine verbesserte Haltbarkeit mit geringem Aufwand hinsichtlich der Wartung und dem Nachfüllen von Wasser.

Anwendungen: Medizin, Telekommunikation, unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), Energieversorger, Utility BESS (Batteriespeichersysteme), erneuerbare Energien, Sicherheitstechnik, Rechenzentren, Gabelstapler, Schmalgangstapler, Handhubwagen, Schlepper, Reinigungsmaschinen, Hebebühnen, Personenmobilität, elektrische Rollstühle

Eigenschaften:

  • exzellente Energiespeichereigenschaften verbunden mit langer Lebensdauer
  • hohe Zyklenfestigkeit
  • hohe Temperaturbeständigkeit
  • leistungsstark

HÜCKMANN bietet VRLA Gel Bleiakkus folgender Hersteller:

Exide | Sonnenschein | Hawker

Alkalische Zellen können in einem weiten Temperaturbereich arbeiten (-20 °C bis +55 °C), haben einen niedrigen Innenwiderstand, lange Lebensdauer und hohe Energiedichte. Eine einzelne alkalische Zellspannung ist 1,5 V. Sie werden in Geräten eingesetzt, die einen geringen Stromverbrauch, eine lange Betriebszeit und hohe Zuverlässigkeit erfordern.

Anwendungen: elektronische Steuerungen, Messgeräte, Glukometer, Waagen, elektronische Türen, Uhren, Sonderbeleuchtung, Notepads

HÜCKMANN bietet Alkaline-Batterien folgender Hersteller an:

Varta | Panasonic | Duracell | Procell | Maxell | XCell

Akku-Projektierungsformular
Um Ihnen das Vorhaben zu erleichtern und eine tragfähige Kalkulationsgrundlage zu schaffen, bieten wir ein Projektierungsformular zur Planungshilfe an.
Infomaterial Industrie & Projektierung
In unserem Downloadbereich stehen Ihnen als registrierten Kunden eine Vielzahl an Informationen zur Verfügung.